Die Nordatlantische Oszillation (NAO) ist ein Indiz für das saisonale Klima in Europa…
Positiv (NAO+) heisst Atlantikwetter (=im Winter eher mild und wechselhaft). Negativ (NAO-) verursacht tendenziell extremere Verhältnisse (=kalter Winter). Ende 2019/Anfang 2020 scheint die Westwetterlage weiter dominant zu sein (NAO = positiv).

Mit 2.4 °C über dem Mittel war der Dezember 2019 einer der wärmsten in der Messgeschichte.

Die Temperaturen am Reschensee könnten weiter zu mild sein, sodass sich eine sicher gefrorene und begehbare Eisdecke heuer eher später einstellen wird. Eine ähnliche Situation herrschte 2015.