Wetter Geosphere
Föhndiagramm
Druckdifferenz zwischen BOZ-IBK und LUG-ZÜR Achsen
High resolution AROME forecasts für ausgewählte Spots
Dargestellte spots (grün) (von N nach S): Lofer (L), Prostalm (P), St. Johann (S), Kitzbüheler Horn (westlich) (K), Fieberbrunn/Pfaffenschwendt (östlich) (B), Westgipfel (W) und 2000er (2) . Blaue Linien: Gemeindegrenzen. Raw data retrieved from MeteoFrance. Hochauflösendes (1.3 km) Model zur detaillierten Windvorhersage. Geplottet sind jeweils zwei Modelruns (berechnet um jeweils 00h und 12h). Dargestellt sind u.a. auch Mittelwind (mean wind) (schwarz/black) und Böe (gust) (rot/red), gemittelt über die Domain. Wind ist in km/h berechnet. Mehr Infos finden sich hier.
AROME latest run
ICON 2.5 km forecasts:
Vertical Crosssection: In rot dargestellt: Windpfeile (windbarb). Spots von S nach N: Matrei (M), Kitzbüheler Grassberge (G), St. Johann in Tirol (S) und Traunstein (T). Die Höhe über dem Meer ist auf der y-Achse skaliert dargestellt (= durch 2000 dividiert). Erster Windbarb level liegt ca 200m über der lokalen Topographie (grüne Linie).
MOS forecast
retrieved from www.profiwetter.ch
WebCAMS
Windmessung
Meteo Data Hahnenkamm
Windmessung Mittelwind, Böen und WindrichtungMeteo Data Loferer Alm
Windmessung Mittelwind, Böen und WindrichtungMeteo Data Kirchdorf
Windmessung Mittelwind, Böen und WindrichtungMeteo Data Hochfilzen
Windmessung Mittelwind, Böen und WindrichtungMeteo Data Schmittenhöhe
Windmessung Mittelwind, Böen und WindrichtungZusatz: Zeit in UTC. Windgeschwindigkeit in km/h (wind speed (WS): Böe/gust: grau, Mittelwind: rot, WindRichtung (WDIR) blaue Kreissymbole
Kitzbüheler Horn /Haag
Bramberg am Wildkogel
Meteoblue